Wissenswertes
Solaranlage:
Sonnenenergie ist kostenlos und kann das ganze Jahr über genützt werden. Sie können die Energie zur Brauchwassererwärmung und auch zur Unterstützung ihrer Heizungsanlage verwenden.
Gasheizungen:
sind eine der meistgenutzten Heizungsart in Deutschland. Besonders effizient ist eine Gasbrennwertanlage in Kombination mit einer thermischen Solaranlage.
Ölheizung:
auch die Ölheizung hat noch nicht ausgedient. Mit einer Ölbrennwertanlage in Kombination mit einer Solaranlage kann man sparsam und günstig heizen.
Pelletsanlagen:
heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Ob Einzelofen für die Raumheizung oder für große Wohnanlagen.
Wärmepumpen:
nutzen ohnehin vorhandene Quellen. Es wird unterschieden Erdwärmepumpe – nutzt die Wärme aus dem Erdreich als Energiequelle Luftwärmepumpe – nutzt auch im kalten Winter die Wärme der Außenluft.
BHKW`S:
sind Anlagen, die mit Hilfe von Brennstoff gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen. Hier sollte jedoch bedacht werden, dass die Anschaffungs- und Wartungskosten höher liegen als bei anderen Heizsystemen. Sie eignen sich deshalb eher für Anlagen mit größerem Strom- und Wärmebedarf.
Tipps für Heizkostensenkung:
Auch ohne große Investitionen können Sie Ihre Heizkosten senken:
1.) Schon 1 Grad Raumtemperatur weniger spart Heizkosten bis zu 6%
2.) Richtiges Lüften senk die Heizkosten
3.) Zugestellte Heizkörper erhöhen die Heizkosten
Haben Sie noch Fragen ? Wir haben die Antworten!!!
Rufen Sie uns unverbindlich an, wir beraten Sie in allen Fragen
rund um die Haustechnik.